Das könnte Sie interessieren

10 Tipps und Tricks beim Start mit E-Learning
Das vorhandene Fachwissen der aktuellen Mitarbeiter zu sammeln, zu teilen, und gemeinsam dadurch zu wachsen wird mitentscheidend sein für den zukünftigen Erfolg von Unternehmen.
Unsere E-Learning Plattform für Lehrlinge
In den letzten Wochen und Monaten haben wir unsere Lernplattform speziell an die Bedürfnisse von Lehrbetrieben und Lehrlingen angepasst.
Arbeits- und Produktionswelten der Zukunft – Visionen für die nächsten 10 Jahre
Unsere Kollegin Ingrid Eppensteiner nimmt Sie in diesem Online-Vortrag auf eine spannende Reise bis ins Jahr 2031. Dabei werden Ihnen unterschiedliche Personen vorgestellt. Hinter jeder Person steht eine Story mit Chancen, Gefahren und Herausforderungen.
Der Fachkräftemangel gefährdet den Aufschwung der österreichischen Wirtschaft nach der Corona-Krise.
Die Ausbildung wendet sich speziell an Maturantinnen und Maturanten, die nicht sofort ein Studium anstreben, die praktische Berufserfahrungen sammeln oder frühzeitig einen Fuß in einem Ausbildungsbetrieb haben wollen, sowie an Studienabbrecher oder -umsteiger.
Ingrid Eppensteiner neu im Team bei CATRO Innsbruck
"HR-Abteilungen spielen in Zukunft eine zentrale Schlüsselrolle für einen erfolgreichen Transformationsprozess in Unternehmen" - ist Eppensteiner überzeugt und passt somit hervorragend ins CATRO-Team. Herzlich Willkommen!
Weiterbildung als Weg aus der Krise?
Auf Arbeitgeberseite steht die Digitalisierung für die 135 befragten Unternehmensvertreter*innen im Vordergrund: 36 Prozent geben an, ihre Mitarbeiter*innen digital fit machen zu wollen.
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot