News2018-12-19T13:38:01+01:00

News

Das könnte Sie interessieren

Personalberatung: Wir finden die für Sie richtigen Mitarbeiter

Die FacharbeiterInnen der Zukunft

FacharbeiterInnen der Zukunft. In Krisenzeiten sind der Zeitaufwand und die Kosten der Ausbildung aber speziell für kleinere Betriebe schwer zu stemmen. Deshalb gab es im Frühjahr Befürchtungen, dass wegen der Corona-Krise heuer bis zu 10.000 oder bis zu 30 Prozent Lehrstellen fehlen könnten.

Wie kann man Jugendliche fit für die Berufe der Zukunft machen?

Wie kann man Jugendliche am besten auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten? Diese Frage wird nicht nur vor dem Hintergrund der Corona-Krise immer wichtiger. Mittlerweile herrscht Konsens darüber, dass der Umgang mit neuen Technologien, digitales Verständnis und kreative Problemlösungskompetenz dafür zentral sind.

Catro Young Professionals – Ihr Karrierebegleiter

Derzeit bieten wir im Zuge der Plattform und zusammen mit unserem Partner die Berater, unseren kostenlosen Programmierworkshop mit Pepper an. Der Fokus dieses neuen Lehrganges liegt im Erwerb von Basiskenntnissen der Programmierung für die Entwicklung von Webapplikationen und den Einsatz bei Robotern.

Generation Corona leidet unter „verstopften Einstiegsarbeitsmärkten“

Derzeit suchen fast 53.000 junge Menschen in Österreich Ausbildungs- oder Arbeitsplätze. „Auch Schülerinnen und Schüler brauchen deutlich mehr Unterstützung zur Bewältigung der durch Corona entstandenen Nachteile“, sagt AK Arbeitsmarktexpertin Silvia Hofbauer. Im Rahmen der „Offensive: Arbeitsmarkt“ wurde in der AK zum Thema „Jugend ohne Chance?“ diskutiert.

Aktuelles Jobangebot

Jurist:in

Projektentwicklungsgesellschaft - Standort Graz mehr dazu

Aktuelles Jobangebot

Aktuelles Jobangebot

Nach oben