Das könnte Sie interessieren

Das war der Tag der Weiterbildung 2019
Am gemeinsamen Stand mit die Berater gab es wieder sehr viele sympathische und weiterführende Gespräche. Der elektronische Mitarbeiter “Pepper” fungierte einmal mehr als Gesprächseröffner für neue Themen und Wege in der Weiterbildung bzw. auch in der Personalberatung.
Innovative Wege und Trends in der Mitarbeitersuche und -entwicklung
Möchten Unternehmen am flexiblen Arbeitsmarkt bestehen, müssen sie ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten laufend weiterzuentwickeln. Somit wird lebenslanges Lernen und kontinuierliche Fortbildung für Mitarbeiter und Unternehmen unerlässlich.
Die Beurteilung der Digitalisierung in Österreich
Die Einstellung der ÖsterreicherInnen zur zunehmenden Digitalisierung teilt die österreichische Bevölkerung in 3 gleich große Lager: Befürworter, Skeptiker und Neutrale
Teilzeit ist weiblich und nicht immer freiwillig
Wir erleben in unserer Tätigkeit sehr oft sehr ähnliche Situationen – Teilzeitarbeit ist in Frauenhand - und das nicht immer freiwillig. Der Großteil aller Teilzeitbeschäftigten sind Mütter. Diese wollen oder müssen mit ihrem Gehalt einen Beitrag zum Familieneinkommen leisten. Außerdem ist es vielen von ihnen ein Anliegen, beruflich am Ball zu bleiben, um nicht "ganz ins Abseits" zu gelangen.
Flexibilität am Arbeitsplatz – Ausgewogenheit als Entscheidungsgrundlage
Eine ausgewogene “Work-Life-Balance” ist vielen ArbeitnehmerInnen oft schon weit wichtiger als ein hohes Gehalt oder der schnelle Aufstieg auf der Karriereleiter.
Die richtige Vorbereitung, um beim Vorstellungsgespräch zu überzeugen (Teil 3)
Es kommt also nicht darauf an die einzelnen Etappen seines Lebenslaufs nachzuerzählen, sondern auf die eigenen Stärken, welche genau für diesen Job relevant sind einzugehen, und wie das Unternehmen von der eigenen Mitarbeit profitieren wird.
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot
Aktuelles Jobangebot